Barrierefreiheit in der App und im Browserclient – das ist neu
Mit unserem Barrierefreiheits-Update machen wir Ihre digitale Publikation in der App und im Browserclient noch zugänglicher für alle Leser – unabhängig von individuellen Einschränkungen. Ziel ist es, eine komfortable und einfache Nutzung für Menschen mit Seh-, Hör-, motorischen oder kognitiven Einschränkungen zu ermöglichen.
Visuelle und sensorische Zugänglichkeit
- Screenreader-Kompatibilität: Ihre Publikation lässt sich jetzt problemlos mit Screenreadern wie VoiceOver (iOS) oder TalkBack (Android) nutzen – sowohl in der App als auch im Browserclient.
- Alternativtexte für Bilder: Titelseiten und eingebundene Grafiken erhalten beschreibende Alternativtexte.
- Vergrößerbare Schriftgrößen: Die Schrift passt sich automatisch den Geräteeinstellungen an und lässt sich flexibel vergrößern.
- Anpassbarer Kontrast & Dark Mode: Für bessere Lesbarkeit bei Sehschwäche ist ein Dark Mode verfügbar, ebenso wie hohe Kontraste.
- Vermeidung rein visueller Informationen: Inhalte sind so gestaltet, dass sie nicht ausschließlich über Farben vermittelt werden.
Verbesserte Bedienbarkeit und Navigation
- Tastatursteuerung: Auch ohne Touch oder Maus lässt sich die Publikation vollständig per Tastatur bedienen.
- Fokus-Indikatoren: Interaktive Elemente wie Buttons oder Links sind deutlich hervorgehoben, wenn sie angesteuert werden.
- Strukturierte Navigation: Klare Überschriften, sinnvolle Bereiche (Landmarks) und eine logische Reihenfolge helfen bei der Orientierung.
- Alternative Bedienung: Funktionen sind nicht nur über Gesten, sondern auch über klassische Bedienelemente (z. B. Buttons) erreichbar.
Kognitive Barrierefreiheit
- Einfache, klare Sprache: Die Benutzeroberfläche und Anleitungen sind verständlicher formuliert.
- Onboarding-Hilfen: Neue Nutzern werden mit optionalen Tutorials unterstützt.
- Vorlesefunktion: Artikel können direkt als Text-to-Speech angehört werden – ideal für unterwegs oder bei Leseschwierigkeiten.
Technische Kompatibilität
- Unterstützung der Gerätefunktionen: Ihre Publikation ist vollständig kompatibel mit den Barrierefreiheitsfunktionen der Betriebssysteme (z. B. Zoom, Sprachsteuerung, Kontrast).
- Responsives Design: Die Darstellung passt sich allen Bildschirmgrößen optimal an – egal ob in der App oder im Browserclient.
- Offline nutzbar: Auch im Offline-Lesemodus in der App bleiben assistive Technologien vollumfänglich nutzbar.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.