Dieser Artikel enthält eine detaillierte Übersicht über die im PressMatrix Browserclient gesetzten Cookies, ihre Kategorien und Nutzungszwecke sowie die Voraussetzungen für deren Setzung. Zusätzlich wird die Funktionsweise des Consent-Banners beschrieben und erläutert, welche Auswirkungen die Aktivierung oder Deaktivierung von Google Analytics auf die gesammelten Daten und die Verfügbarkeit von Statistiken hat.
Diese Informationen sind aus Datenschutzsicht besonders relevant, da sie sicherstellen, dass der PressMatrix Browserclient die geltenden Datenschutzbestimmungen und -richtlinien einhält. Durch Transparenz über die Art und den Zweck der gesetzten Cookies können Benutzer fundierte Entscheidungen über ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung treffen. Darüber hinaus hilft die klare Trennung und Beschreibung der einzelnen Cookies dabei, den Datenschutz zu gewährleisten und potenzielle Datenschutzrisiken zu minimieren.
Übersicht der gesetzten Cookies
Die folgende Tabelle bietet eine detaillierte Übersicht der im PressMatrix Browserclient gesetzten Cookies. Sie enthält Informationen zu den einzelnen Cookies, deren Kategorie, Nutzung sowie die Voraussetzungen für deren Setzung. Diese Übersicht hilft dabei, die Funktionsweise und den Zweck der Cookies zu verstehen und sicherzustellen, dass alle Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.
Cookie-Name | Kategorie | Nutzung | Voraussetzungen für Setzung des Cookies |
LSW_WEB | Notwendig | Wird für das Loadbalancing genutzt und hält die Session des Benutzers während seiner gesamten Sitzung aufrecht. | Grundlegende Funktion des Browserclients (immer gesetzt) |
browserclient | Notwendig | Speichert client-spezifische Einstellungen und Informationen für eine konsistente Benutzererfahrung. | Grundlegende Funktion des Browserclients (immer gesetzt) |
_ga | Statistik/Analytik | Teil von Google Analytics, um Benutzer zu unterscheiden und Informationen über die Website-Nutzung zu sammeln. | Aktivierung von Google Analytics (GA4) für den spezifischen Browser Client und Zustimmung des Nutzers zur Setzung aller Cookies über den Consent-Banner |
ga* | Statistik/Analytik | Gehört zu Google Analytics, misst und analysiert Benutzerinteraktionen auf der Website. | Aktivierung von Google Analytics (GA4) für den spezifischen Browser Client und Zustimmung des Nutzers zur Setzung aller Cookies über den Consent-Banner |
cookies_consent_* | Notwendig/Präferenzen | Speichert die Zustimmung des Benutzers zu den Cookie-Einstellungen. |
Aktivierung des Consent Banners und Interaktion des Benutzers mit dem Banner (z.B. “Nur notwendige” oder “Alle akzeptieren” gedrückt) |
Beschreibung des Consent-Banners
Der PressMatrix Browserclient verwendet ein Opt-in Consent-Banner, das den Benutzern die Möglichkeit gibt, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Beim ersten Besuch der Website wird dem Benutzer ein Banner angezeigt, das ihn auffordert, der Verwendung von Cookies entweder zuzustimmen oder nur essenzielle Cookies zu akzeptieren.
- Zustimmung zu allen Cookies (“Alle akzeptieren”): Wenn der Benutzer auf “Alle akzeptieren” klickt, werden alle Cookies gesetzt, einschließlich der Google Analytics Cookies (_ga und ga*).
- Nur essenzielle Cookies (“Nur notwendige”): Wenn der Benutzer auf “Nur notwendige” klickt, werden nur die notwendigen Cookies gesetzt (LSW_WEB, browserclient, cookies_consent_*).
Die Cookies, die vom Consent-Banner betroffen sind, umfassen die Google Analytics Cookies (_ga und ga*).
Google Analytics
Die Aktivierung von Google Analytics für den PressMatrix Browserclient ist optional. Wenn Google Analytics nicht aktiviert ist, werden die entsprechenden Cookies (_ga und ga*) nicht gesetzt. Dies bedeutet, dass keine Informationen über Benutzerinteraktionen und Website-Nutzung an Google Analytics übertragen und von Google gesammelt werden.
Die Analyse und Auswertung des Benutzerverhaltens basieren teilweise auf den durch Google Analytics bereitgestellten Daten. Ohne die Aktivierung von Google Analytics können jedoch Einschränkungen in den verfügbaren Statistiken auftreten. Daher kann die Deaktivierung von Google Analytics zu weniger detaillierten Einblicken und möglicherweise eingeschränkten Optimierungsmöglichkeiten führen.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.